Die Präventionsmedizin schützt vorbeugend vor den Folgen von Krankheiten und sichert
dem Gesundheitssystem eine Zukunft.
Präventionsmedizinische Konzepte tragen wirksam zur Reduktion chronischer Erkrankungen
in der Bevölkerung bei, die einen ständig steigenden Kostenfaktor im Gesundheitssystem
darstellen.
Eine symptomorientierte Grundversorgung trägt dagegen zur Kostenexplosion im
Gesundheitswesen bei und ist nicht wirklich Kosten sparend.
Alle Bevölkerungsschichten profitieren von der Präventionsmedizin - denn Vorbeugen ist
besser als Heilen.
Im Verein für angewandte Prävention engagieren sich international tätige
Wissenschaftler
Mediziner und Pharmazeuten sowie
Sportwissenschaftler
Soziologen und Gesundheitspädagogen
mit Ernährungsexperten zusammen, um überregional gültige Leitlinien
in der Prävention und Ernährung zu erarbeiten und umzusetzen.